Wir für Kirchzarten! Listenplatz 12 - Winfried Trenkle

Veröffentlicht am 12.05.2024 in Kommunalpolitik

Winfried Trenkle

Rentner, geschieden, 2 Kinder

Wieso stelle ich mich bei der Gemeinderatswahl 2024 zur Wahl: Ich lebe schon, mit einer Unterbrechung, seit meiner Geburt in Kirchzarten. Kirchzarten ist für mich immer noch ein Ort, der durch seinen dörflichen Charakter besticht. Gerade der Mix von einheimischen Betrieben, seien es Handwerksbetriebe, landwirtschaftliche Betriebe, der Einzelhandel oder auch die mittelständischen ortsansässigen Betriebe, stärken und prägen unseren Ort. Kirchzarten steht auch für ein vielfältiges Vereinsleben und ein großes ehrenamtliches Engagement. Dieses gilt es, wie in der Vergangenheit, zu fördern und weiter zu stärken. Denn dieses ehrenamtliche Engagement ist die Grundlage für eine lebendige Gemeinde. Von all dem lebt ein Dorf wie unser Kirchzarten.

Ich sehe meine Aufgabe als Gemeinderat darin, ortsansässigen Betrieben die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln, um die Infrastruktur zu erhalten und auch weiter auszubauen. Meine weiteren Schwerpunkte sind die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Schaffung weiterer Kinderbetreuungsplätze sowie die Schulentwicklung im Zuge der Einführung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab Klasse 1. für das Jahr 2026.

Unser Ort soll seinen dörflichen Charakter unbedingt beibehalten und keine reine Wohngemeinde werden, sondern weiterhin eine lebendige Gemeinde mit einem außerordentlichen ehrenamtlichen Engagement und Vereinsleben sowie einem starken einheimischen Gewerbe sein. Dafür setze ich mich als Gemeinderat ein.

 
 

Kommentare

Neue Kommentare erscheinen nicht sofort. Sie werden von der Redaktion freigegeben. Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht.

Die Trackback-URL ist die Adresse dieser Seite.

Kommentar eingeben


Speichern

Keine Kommentare vorhanden

OV-Termine ab morgen

Alle Termine öffnen.

01.06.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Lass uns reden... Triff die Kandidierenden aus Kirchzarten
Dorfbrunnen Kirchzarten
ZÄMMEHOGGE – MITENANDER SCHWÄTZE … Liebe Kirchzartenerinnen und Kirchzartener, wir stehen …

02.06.2024, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Wir sind die Brandmauer - Demo gegen Rechtsextremismus
Platz der alten Synagoge (Freiburg)
Ein Bündnis aus der Breite der Freiburger Gesellschaft ruft alle Menschen aus Freiburg und Umgebung dazu auf, a …

07.06.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Lass uns reden... Triff die Kandidierenden aus Kirchzarten
Dorfbrunnen Kirchzarten
ZÄMMEHOGGE – MITENANDER SCHWÄTZE … Liebe Kirchzartenerinnen und Kirchzartener, wir stehen …

alle Termine

Unterstützen!

Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!  

IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02   

Danke für die Solidarität!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

04.05.2024 21:14 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit
Pressefreiheit unter Druck Die Pressefreiheit ist ein wichtiger Baustein unserer Demokratie. Der internationale Tag der Pressefreiheit macht auf die aktuellen Missstände und Bedrohung auf unabhängigem Journalismus weltweit aufmerksam. Auch hierzulande müssen wir Pressevertreter:innen wirksam schützen, sagt Helge Lindh. „Die freie Berichterstattung ist ein Eckpfeiler unserer Demokratie und ein unveräußerliches Grundrecht – nicht nur am Tag… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit weiterlesen

25.04.2024 07:25 Präsentation der Europawahl-Kampagne mit Katarina Barley und Kevin Kühnert
Die Spitzenkandidatin Katarina Barley stellt gemeinsam mit Generalsekretär Kevin Kühnert die Europawahl-Kampagne der SPD vor. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten stehen die Plakatmotive im Fokus der Kampagnenpräsentation. Die Präsentation findet statt am Donnerstag, den 25. April 2024 ab 14:30 Uhr Sei Live dabei: https://www.youtube.com/watch?v=RKixH1Am-GA

Ein Service von websozis.info