Die Listen sind aufgestellt - Bericht von unserer Mitgliederversammlung in Kirchzarten

Veröffentlicht am 20.03.2024 in Kommunalpolitik

Wir haben unsere Listen für die Kommunalwahl 2024 für Kirchzarten und Stegen, sowie die Kreistagswahl aufgestellt!

Unsere Vorsitzende Jennifer Sühr begrüßte bei der Mitgliederversammlung im Bürgersaal der Talvogtei Kirchzarten die anwesenden SPD-Mitglieder, Gäste und Rita Schwarzelühr-
Sutter, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. Sie ging in ihrer Begrüßung auf die politischen Rahmenbedingungen der bevorstehenden Kommunalwahlen ein und dankte allen, die sich zu einer Kandidatur für die SPD bereitgefunden haben.
Rita Schwarzelühr-Sutter begrüßte ebenfalls die Anwesenden und berichtete von ihrer Arbeit in Berlin und ging auf die aktuelle politische Lage ein.

Dann ging es weiter mit dem formellen Teil. Die Listen wurden aufgestellt.

Für den Kirchzartener Gemeinderat treten an:

  1. Stefan Saumer
  2. Sabine Beck
  3. Benjamin Rudiger
  4. Miriam Rombach
  5. Martin Müller
  6. Dorotea-Barbara Jenne-Toma
  7. Andreas Eicker
  8. Angelique Tchebedja Tagué
  9. Ahmad Saleem
  10. Christine Jäckel
  11. Sebastian Verständig
  12. Winfried Trenkle
  13. Lionel Macor
  14. Christoph Pause
  15. Stephan Bohnert
  16. Bernd Engesser
  17. Kristin Ulrich
  18. Werner Konold

Die Kandidierenden für Stegen sind:

  1. Claudia Glißmann
  2. Sabine Behrends
  3. Ingrid Schnetzler
  4. Stefan Eppert
  5. Isolde Hartung
  6. Hans-Joachim Glißmann
  7. Margret Wassermann
  8. Karl Wassermann
  9. Britta Heinemann-Bartel
  10. Monika Liebert
  11. David Geist
  12. Katja Amaranto-Raff

Für den Kreistag bewerben sich:

  1. Jennifer Sühr
  2. Benjamin Rudiger
  3. Marlene Greiwe
  4. Lionel Macor
  5. Claudia Glißmann
  6. Mathias Schulz
  7. Joana Kupczyk

Wir freuen uns sehr, dass wir als SPD Dreisamtal sehr vielfältige Listen für die Kommunal- und Kreistagswahl aufgestellt haben! Wir hoffen, dass die Kandidatinnen und Kandidaten erfolgreich sind und sich dann für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen können.

Im Anschluss an die Nominierungsversammlungen wurden verschiedene Terminankündigungen
gemacht:

  • Dagmar Engesser und Tanja Kühnel erläuterten, dass am 6.4.2024 eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof stattfindet. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ortsverein Hochschwarzwald und dem Ortsverein Gundelfingen statt. Es wird ein Bus gemietet, 36 Anmeldungen sind möglich.
  • Dagmar Engesser und Lionel Macor berichteten, dass am 12.5.2024, 11 Uhr in Breisach der diesjährige Run for Europe stattfindet. Es wird neben dem Lauf auch Musik und Essensangebote geben.
  • Karl Wassermann und Jennifer Sühr erläutern, dass am 20.4.2024 in Stegen ein Familienfest stattfinden wird, bei dem die SPD mit unter anderem mit Spielmaterialien vor Ort ist.

 

 
 

Unterstützen!

Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!  

IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02   

Danke für die Solidarität!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info