Wie wirkt der Ortsverein eigentlich politisch?
Die SPD Dreisamtal stellt bei den Wahlen Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderäte und den Kreistag auf, um die konkreten Fragen der Kommunalpolitik mitzugestalten.
Darüber hinaus organisiert der Ortsverein regelmäßig Veranstaltungen, um bestimmte Themen in den Fokus zu rücken. Außerdem gibt der Ortsverein seit einigen Jahren eine Zeitung heraus. Als Teil der SPD nimmt der Ortsverein Dreisamtal durch die Entsendung von Parteitagsdelegierten und die Einbringung von Anträgen auch Einfluss auf die Politik der SPD auf kommunaler, sowie Kreis-, Landes- und Bundesebene.
Die SPD Dreisamtal:
Wir kümmern uns um Mensch und Natur
Wir setzen uns ein.
Für ein verantwortungsvolles und solidarisches Zusammenleben aller Dreisamtäler
Für gute Bildung ab der Geburt und für alle Menschen.
Für Umwelt- und Klimaschutz.
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien.
Für bedarfsgerechtes und bezahlbares Wohnen.
Für gute und zukunftsorientierte Mobilität.
Für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Wir sind aktiv.
In den Gemeinderäten.
Im Kreistag.
Bei Bürgerversammlungen.
Bei regelmäßigen Treffen der SPD Dreisamtal zu inhaltlichen und organisatorischen Themen.
Wir organisieren.
Wir richten regelmäßig Diskussions- und Informationsveranstaltungen aus.
Wir veröffentlichen regelmäßig unsere Zeitung „Dreisamtal wie geht’s? für alle Dreisamtäler Haushalte.
Wir bieten Bürgersprechstunden und haben ein offenes Ohr für alle Menschen.
Wir engagieren uns auf Demos.
Wir veranstalten Filmabende und Bücherlesungen.
Wir sind die SPD Dreisamtal!
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Informationen von Ihnen!
Schreiben Sie uns an kontakt@spd-dreisamtal.de
Sie finden aktuelle Informationen zu dem, was wir veranstalten, gestalten, debattieren und politisch erreichen wollen auch im Internet:
Homepage: www.spd-dreisamtal.de
Facebook: @spddreisamtal
Instagram: @spd_dreisamtal
Oder kommen Sie einfach bei der nächsten Vorstandssitzung vorbei – Termine finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage. Wir sind offen für neue Ideen und ermöglichen auch punktuelles oder projektbezogene Mitmachen. Auch ohne Parteimitgliedschaft.
Und vielleicht können Sie sich vorstellen, bei uns Mitglied zu werden um sich aktiv an der Politik im Dreisamtal zu beteiligen.
Wir freuen uns auf Sie, egal in welcher Form Sie sich beteiligen möchten!
Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!
IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02
Danke für die Solidarität!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
Ein Service von websozis.info