210 Jahre politisches und ehrenamtliches Engagement in der SPD

Veröffentlicht am 26.12.2016 in Ortsverein

Ehrungen  für verdiente  SPD-Mitglieder, 210 Jahre politisches und ehrenamtliches Engagement in der SPD

Anlässlich der diesjährigen Weihnachtsfeier im Ortsverein Dreisamtal der SPD konnten 5 (Genossinnen) und Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und Engagement in der SPD geehrt werden.

Ingrid Hein ist seit 40 Jahren treues SPD-Mitglied. Sie war eine der ersten SPD-Mitglieder in Oberried. 1970 nach Oberried gezogen, nahm Sie an einigen SPD-Versammlungen im Wahljahr 1971 teil und entschied sich für ein weitergehendes Engagement. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie nach ihrem Eintritt 1976 den damaligen SPD-Ortsverein Oberried und hat sich dann über viele Jahre für die SPD verdient gemacht.

Dr. Herta Konold ist ebenfalls 40 Jahre Mitglied in der SPD. Sie war mit ihrem Eintritt vor allem bei den Jusos aktiv und sah in der Parteimitgliedschaft die Möglichkeit auf politisches Handeln Einfluss zu nehmen und sich für sozialdemokratische Werte einzusetzen. Während Ihrer Mitgliedschaft war sie in vielen Wahlkämpfen aktiv und war damit immer eine Stütze der SPD.

Ebenfalls 40 Jahre ist Dr. Ellen Seßar-Karpp Mitglied in der SPD. Sie wurde als Mitglied in die Deutsche Unesco-Kommission berufen und setzt sich hier vor allem für die Förderung von Frauen in neuen Zukunftsberufen ein. Damit konnte sie sich einen Kindheitstraum erfüllen und in diesem wichtigen Beratungsgremium der Bundesregierung sozialdemokratische Akzente im Einsatz für die Gleichstellung der Frauen setzen. Weiterhin ist sie seit Jahren im Vorstand des Eine-Welt-Ladens in Kirchzarten aktiv.

Prof. Dr. Hans-Erich Volkmann ist schon über 40 Jahre politisch aktiv. Interessant sein Einstieg in die Kommunalpolitik im Magistrat der Stadt Marburg bei der CDU, die er jedoch bald wieder verließ, um seine politische Heimat in der SPD zu finden. In der ist er mittlerweile 40 Jahre Mitglied. Dabei war ein von 2004 bis 2009 Mitglied im Gemeinderat in Buchenbach. 2009 trat mit ihm erstmals eine SPD-Liste an und gewann gleich zwei Mandate. Sein Fazit aus dieser Zeit, auch ohne Mehrheit ist es in der Kommunalpolitik möglich Dinge zu bewegen.

Fast unglaubliche 50 Jahre ist Dr. Gero v. Gersdorf SPD-Mitglied. Im Lichte der aktuellen Flüchtlingssituation war es bewegend zu erfahren, wie er als Flüchtlingskind nach dem zweiten Weltkrieg durch fast ganz Deutschland geschoben wurde. Seine Mitgliedschaft begann in seiner Zeit als Offizier und Berufssoldat. Ein ungewöhnlicher Zeitpunkt, war die Bundeswehr damals doch vor allem von konservativen Kreisen geprägt. Umso wichtiger seine vorgelebte Haltung als "Bürger in Uniform" und das Einstehen für die von Helmut Schmidt geprägte neue Sicherheits- und Außenpolitik, die Verteidigung und Verständigung in Einklang bringen wollte. Noch bei der letzten Kommunalwahl konnte er die SPD-Liste in Kirchzarten verstärken.

Die Ehrungen wurden von Walter Krögner vorgenommen, der als Moderator in einer lockeren, aber auch spannenden Gesprächsrunde Interessantes zu Tage fördern konnte und die Ehrenurkunden überreichte. Markus Millen konnte anschließend die Glückwünsche im Namen des Ortsvereins Dreisamtal der SPD aussprechen und bedankte sich mit einem kleinen Präsent.

Von links: Dr. Gero v. Gersdorf , Dr. Ellen Seßar-Karpp, Prof. Dr. Hans-Erich Volkmann , Dr. Herta Konold,, Walter Krögner. Markus Millen

 
 

Unterstützen!

Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!  

IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02   

Danke für die Solidarität!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info