Gabi Roland zu Besuch beim SPD-Ortsverein Dreisamtal

Veröffentlicht am 04.11.2016 in Interview

Zur Mitgliederversammlung am 23.09.2016 hatte der Ortsverein die Landtagabgeordnete Gabi Roland eingeladen. Mit gespanntem Interesse folgten die Mitglieder ihren Ausführungen über die neue Situation der Landes – SPD in der Opposition.

Gabi Roland berichtete, dass sich die SPD-Landtagsfraktion in Karlsruhe zu einer Klausurtagung in Karlsruhe getroffen hat. Hier wurde über die Gründe des Vertrauensverlustes in die SPD gesprochen und neue Schwerpunkte festgelegt. Dies sind soziale Gerechtigkeit, Sicherheit sowie eine solide und zukunftsfähige Finanz-und  Wirtschaftspolitik. Beim Thema soziale Gerechtigkeit stellten sich folgende Schwerpunkte heraus:

-Feste Arbeitsplätze an Hochschulen

-Fachhochschulen und Duale Hochschulen für Bildungsaufsteiger stärken

-Bezahlbares Wohnen für alle Bevölkerungsschichten

-Bezahlbare Energie sichern

-Naturerbe bewahren.

Zu diesen Themen wolle die Fraktion konkrete Maßnahmen erarbeiten und im Landtag einbringen.

Beim Thema Finanzen zeigte sich Gabi Roland verwundert, dass die neue Landesregierung verlauten ließ. „Sparen ist angesagt“ Gab Roland erinnerte daran, dass im Jahr 2011 die damalige Landesregierung eine große Erblast übernommen hat. Dank der soliden Finanzpolitik von Niels Schmied mussten in den folgenden 4 Jahren keine neuen Schulden aufgenommen werden. Heute weist der Landeshaushalt sogar eineReserve von ca. 2,2 Milliarden auf. Bedenklich sieht man in der SPD die Situation der Kommunen. Diese werden durch Sozialausgaben, den Ausbau der Betreuungsplätze, die Jugendhilfe und Zuschüsse für Asylbewerber oder Arbeitssuchende mit Grundsicherung erheblich belastet. Eine erhebliche Belastung stellen auch die Defizite der kommunalen Krankenhäuser und den medizinischen Versorgungzentren im ländlichen Raum dar. Hier will die SPD-Fraktion mit den Städten und Gemeinden Lösungen suchen. Dank der von der vorherigen Landeregierung erfolgreich eingeleiteten Polizeistrukturreform ist die Polizei sehr gut aufgestellt. Die SPD-Fraktion wird den Innenminister dabei unterstützen, dass die Polizei personalmäßig noch besser ausgestattet wird.  Mit ihren Kolleg Sabine Wölfe und dem ehemaligen Justizminister Rainer Sickelberger hat Gabi Roland den Innenminister aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass in einer zweiten Stufe der Polizeistrukturreform die Personalbemessung neu organisiert wird. Mit mehr Personal kann auch im südbadischen Raum die Polizeipräsenz verbessert werden. Gemeinsamen Einsätzen von Polizei und Bundeswehr steht die SPD-Fraktion kritisch gegenüber. Außer Frage steht, dass dabei, dass die Bundeswehr die Polizei beim Transport von Hilfsgütern und Material unterstützen soll, wenn es die Situation erfordert.

 
 

Unterstützen!

Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!  

IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02   

Danke für die Solidarität!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

Ein Service von websozis.info