Wir haben einen neuem Vorstand - Bericht von unserer Mitgliederversammlung

Veröffentlicht am 29.09.2022 in Ortsverein

Zur Jahresmitgliederversammlung hatten wir unsere Mitglieder am 26.9.2022 in das Haus der Vereine in Stegen eingeladen. Neben der Vorstandswahl waren Jahresberichte und die Wahl von Delegierten zu verschiedenen Anlässen Schwerpunkte der Mitgliederversammlung.

Nach einer Begrüßung durch unsere Vorsitzende Jennifer Sühr folgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Partei. Es gab acht Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, die Eintrittwelle in die SPD zu Beginn der 1970er Jahre spielte auch bei uns im Ortsverein eine Rolle. Geehrt wurden Werner Konold Peter Meybrunn, Ulrich Roer und Herwig Wulf, die jeweils von ihren Eintritten in die Partei und Ihren Werdegängen und Erlebnissen im Ortsverein berichteten. Jennifer würdigte in Abwesenheit außerdem Vera Linke, Barbara Löffler, German Löffler und Klaus Sessar. Geehrt wurden außerdem mehrere Mitglieder des Ortsvereins für Ihre zehn-, fünfundzwanzig- und vierzigjährige Mitgliedschaft. Allen geehrten Mitgliedern wurde für ihr Engagement und die langjährige Treue gedankt.

Danach berichtete Jennifer von unseren Aktionen, Tätigkeiten und Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung. Sie ging unter anderem auf unsere regelmäßig erscheinende Zeitung „Dreisamtal – wie geht‘s?“ ein, die politischen Diskussionsabende und den Landtags- und Bundestagswahlkampf 2021, sowie weitere zahlreiche themenspezifische Veranstaltungen. Jenny  hob die gute Zusammenarbeit im Vorstand hervor und dankte für die engagierte Umsetzung der Aktivitäten und würdigte insbesondere das große Engagement des nicht mehr zur Wahl antretenden zweiten Vorsitzenden Bernd Engesser. Sie bedankte sich für seine langjährige, tragende und intensive Unterstützung. Wir sind Bernd für seine Tätigkeit und sein Engagement sehr dankbar, wünschen ihn für die kommende Zeit alles Gute und werden ihn schmerzlich vermissen. Er hat jedoch versprochen, sich ab und an "von der Seitenlinie" zu melden und ist hoffentlich bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder dabei.

Nun beschloss die Versammlung im Folgenden eine neue, modernere und flexiblere Satzung.

Dann folgte die Wahl des neuen Vorstandes:

Unsere bisherige Vorsitzende Jennifer Sühr wurde im Amt bestätigt. Sie bedankte sich und freue sich darauf, den Gestaltungsprozess im Ortsverein auch weiterhin zu begleiten.

Als zweite Vorsitzende wurde Marlene Greiwe gewählt, die auch Öffentlichkeitsbeauftragte des Ortsvereins ist. Im Amt bestätigt wurden Hans-Joachim Glißmann als Kassierer und Schriftführer Tobias Haas.

Als Beisitzer*innen gewählt wurden: Dagmar Engesser, Christoph Lupberger, Herta Konold, Anja Korinth, Markus Millen, Claudia Glißmann, Burghart Kaiser, Joanna Kupczyk-Merz und Stefan Saumer.

Claudia und Stefan vertreten außerdem weiterhin die SPD-Gemeinderatsfraktionen von Stegen und Kirchzarten im Vorstand.

Jenny bedankte sich auch ganz herzlich bei Kristin Ulrich für ihre große Unterstützung als Seniorenbeauftragte. Ulrich trat sehr zum unserem Bedauern nicht mehr zur Wahl an. Wir danken auch ihr für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute.

Im Folgenden wurden noch die Delegierten zum Kreisparteitag gewählt.

Gegen Ende der Versammlung wurde unter anderem noch über die Anfang kommenden Jahres anstehende Bürgermeisterwahl in Stegen diskutiert. Außerdem wurde beschlossen, dass es etwa zweimal im Jahr wieder einen politischen Stammtisch des Ortsvereins geben soll und ein kleiner Flyer erstellt wird, auf dem die wesentlichen Standpunkte von uns dargestellt werden. Es folgte unter anderem eine Diskussion zum Thema Wasser im Dreisamtal allgemein und zu Hochwasserschutz im Speziellen.

Am Ende bedankte sich Jenny für die tolle Mitarbeit der Mitglieder und richtete den Blick in die Zukunft. Sie wünsche sich, dass der Ortsverein auch weiterhin bei wichtigen Themen bemerkbar werde und so präsent sei wie bislang. Die SPD ist für sie die Partei, die für die Gesellschaft wichtige Werte vertritt und deshalb brauche es den Ortsverein im Dreisamtal.

Der neu gewählte Vorstand mit Ämtern:

Vorsitzende: Jennifer Sühr

Stellvertretende Vorsitzende: Marlene Greiwe

Kassierer: Hans-Joachim Glißmann

Schriftführer: Tobias Haas

Beisitzerinnen und Beisitzer:

Dagmar Engesser

Christoph Lupberger

Markus Millen

Claudia Glißmann

Burghart Kaiser

Herta Konold

Anja Korinth

Joanna Kupczyk-Merz

Stefan Saumer

Kassenprüfer:

Veronika Lehmann

Patrick Nkami

 
 

OV-Termine ab morgen

Alle Termine öffnen.

27.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Politischer Diskussionsabend (öffentlich)
wird noch bekanntgegeben
Wir möchten Politik mehr in die Breite tragen und über kommunales Geschehen bis hin zur Weltpolitik reden. …

27.11.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Vorstandssitzung (parteiöffentlich)
wird noch bekanntgegeben

alle Termine

Unterstützen!

Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!  

IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02   

Danke für die Solidarität!

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

07.09.2023 16:38 Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose
„Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Klose erfahren. Wir nehmen Abschied von einem herausragenden Politiker und feinen Menschen, der sich mit Anstand und Würde den politischen Herausforderungen gestellt hat. Er hat unserem Land in vielen wichtigen Funktionen gedient. Hans-Ulrich Klose war als langjähriger Abgeordneter der SPD-Bundestagsfraktion nicht nur einer meiner… Rolf Mützenich zum Tode von Hans-Ulrich Klose weiterlesen

Ein Service von websozis.info