24.12.2022 in Ortsverein
Liebe Mitglieder und Unterstützer des Ortsvereins Dreisamtal,
wir wünschen euch und euren Angehörigen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das kommende Jahr!
Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Wir sind derzeit an der Planung vieler Aktionen und Veranstaltungen. Wer sich engagieren und mitmachen möchte: Einfach eine Mail an uns schreiben. Wir melden uns dann.
Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand des Ortsvereins Dreisamtal
29.09.2022 in Ortsverein
Zur Jahresmitgliederversammlung hatten wir unsere Mitglieder am 26.9.2022 in das Haus der Vereine in Stegen eingeladen. Neben der Vorstandswahl waren Jahresberichte und die Wahl von Delegierten zu verschiedenen Anlässen Schwerpunkte der Mitgliederversammlung.
Nach einer Begrüßung durch unsere Vorsitzende Jennifer Sühr folgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Partei. Es gab acht Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, die Eintrittwelle in die SPD zu Beginn der 1970er Jahre spielte auch bei uns im Ortsverein eine Rolle. Geehrt wurden Werner Konold Peter Meybrunn, Ulrich Roer und Herwig Wulf, die jeweils von ihren Eintritten in die Partei und Ihren Werdegängen und Erlebnissen im Ortsverein berichteten. Jennifer würdigte in Abwesenheit außerdem Vera Linke, Barbara Löffler, German Löffler und Klaus Sessar. Geehrt wurden außerdem mehrere Mitglieder des Ortsvereins für Ihre zehn-, fünfundzwanzig- und vierzigjährige Mitgliedschaft. Allen geehrten Mitgliedern wurde für ihr Engagement und die langjährige Treue gedankt.
Danach berichtete Jennifer von unseren Aktionen, Tätigkeiten und Veranstaltungen seit der letzten Mitgliederversammlung. Sie ging unter anderem auf unsere regelmäßig erscheinende Zeitung „Dreisamtal – wie geht‘s?“ ein, die politischen Diskussionsabende und den Landtags- und Bundestagswahlkampf 2021, sowie weitere zahlreiche themenspezifische Veranstaltungen. Jenny hob die gute Zusammenarbeit im Vorstand hervor und dankte für die engagierte Umsetzung der Aktivitäten und würdigte insbesondere das große Engagement des nicht mehr zur Wahl antretenden zweiten Vorsitzenden Bernd Engesser. Sie bedankte sich für seine langjährige, tragende und intensive Unterstützung. Wir sind Bernd für seine Tätigkeit und sein Engagement sehr dankbar, wünschen ihn für die kommende Zeit alles Gute und werden ihn schmerzlich vermissen. Er hat jedoch versprochen, sich ab und an "von der Seitenlinie" zu melden und ist hoffentlich bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder dabei.
Nun beschloss die Versammlung im Folgenden eine neue, modernere und flexiblere Satzung.
Dann folgte die Wahl des neuen Vorstandes:
Unsere bisherige Vorsitzende Jennifer Sühr wurde im Amt bestätigt. Sie bedankte sich und freue sich darauf, den Gestaltungsprozess im Ortsverein auch weiterhin zu begleiten.
Als zweite Vorsitzende wurde Marlene Greiwe gewählt, die auch Öffentlichkeitsbeauftragte des Ortsvereins ist. Im Amt bestätigt wurden Hans-Joachim Glißmann als Kassierer und Schriftführer Tobias Haas.
Als Beisitzer*innen gewählt wurden: Dagmar Engesser, Christoph Lupberger, Herta Konold, Anja Korinth, Markus Millen, Claudia Glißmann, Burghart Kaiser, Joanna Kupczyk-Merz und Stefan Saumer.
Claudia und Stefan vertreten außerdem weiterhin die SPD-Gemeinderatsfraktionen von Stegen und Kirchzarten im Vorstand.
Jenny bedankte sich auch ganz herzlich bei Kristin Ulrich für ihre große Unterstützung als Seniorenbeauftragte. Ulrich trat sehr zum unserem Bedauern nicht mehr zur Wahl an. Wir danken auch ihr für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute.
Im Folgenden wurden noch die Delegierten zum Kreisparteitag gewählt.
Gegen Ende der Versammlung wurde unter anderem noch über die Anfang kommenden Jahres anstehende Bürgermeisterwahl in Stegen diskutiert. Außerdem wurde beschlossen, dass es etwa zweimal im Jahr wieder einen politischen Stammtisch des Ortsvereins geben soll und ein kleiner Flyer erstellt wird, auf dem die wesentlichen Standpunkte von uns dargestellt werden. Es folgte unter anderem eine Diskussion zum Thema Wasser im Dreisamtal allgemein und zu Hochwasserschutz im Speziellen.
Am Ende bedankte sich Jenny für die tolle Mitarbeit der Mitglieder und richtete den Blick in die Zukunft. Sie wünsche sich, dass der Ortsverein auch weiterhin bei wichtigen Themen bemerkbar werde und so präsent sei wie bislang. Die SPD ist für sie die Partei, die für die Gesellschaft wichtige Werte vertritt und deshalb brauche es den Ortsverein im Dreisamtal.
07.09.2022 in Ortsverein
Zu unserer Mitgliederversammlung, auf der wir den neuen Vorstand und die neuen
Kreisdelegierten wählen sowie über eine Neufassung unserer Satzung
beschließen werden, laden wir herzlich ein.
Diese findet statt am:
Montag, 26.09.2022 um 19 Uhr
Im Haus der Vereine
Im Gewerbepark 2; 79252 Stegen
Raum Schauinsland
Folgende Tagesordnung ist geplant:
19.06.2022 in Ortsverein
04.05.2022 in Ortsverein
Der Film- und Diskussionsabend der SPD Dreisamtal war gut besucht, von Hörenden und Nicht-Hörenden Menschen.
Im Anschluss an den Film fand mit Hilfe von Gebärden-Dolmetscherinnen eine lebhafte Diskussion darüber statt, welche Voraussetzungen es braucht, damit sich Nicht-Hörende politisch einbringen können.
Claudia Bärwaldt als Leiterin des BBZ sehe in ihrem Bildungsalltag, immer wieder junge Menschen mit großen Potenzialen. Die Schule leiste ihren Beitrag dazu, dass diese ausgeschöpft werden können.
Artur Budnik, selbst seh- und körperbehindert und in der SPD-AG selbst aktiv, machte allen Menschen mit Einschränkungen Mut, sich einzubringen und das Feld nicht denjenigen zu überlassen, die es auf die Demontage unserer Demokratie abgesehen haben.
(Die Badische Zeitung hat ebenfalls darüber berichtet)
23.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Politischer Diskussionsabend (öffentlich)
Fiesta Kirchzarten (Nebenraum)
Wir möchten Politik mehr in die Breite tragen und über kommunales Geschehen bis hin zur Weltpolitik reden. Dazu …
03.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederversammlung OV Dreisamtal (öffentlich)
Bürgersaal in der Verwaltungsscheune der Talvogtei Kirchzarten
20.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Vorstandssitzung (parteiöffentlich)
online (Link folgt)
Vorstandssitzung (mit Seminar „Mit viel weniger Aufwand
viel mehr Menschen in Fußgängerzonen und auf Plätz …
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
27.02.2023 18:50 GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE
SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich zu einem Spitzengespräch getroffen. „Wir schließen gemeinsam die Reihen gegen jene, die Hass und Hetze verbreiten“, so Parteichef Lars Klingbeil. Die Präsidien der SPD und des Zentralrats der Juden in Deutschland haben sich am Montag zu einem Gedankenaustausch getroffen. Bei dem zweistündigen Gespräch im Willy-Brandt-Haus… GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE weiterlesen
23.02.2023 18:49 EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE
Seit einem Jahr treibt Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine voran. Wir blicken auf schwierige Monate zurück, in denen die Ukrainerinnen und Ukrainer schreckliches Leid ertragen müssen und sich heldenhaft zur Wehr setzen. Seit Tag eins unterstützen wir die Ukraine besonnen und entschlossen, ihr Land zu verteidigen. Dieser Kurs wird in der deutschen Bevölkerung… EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE weiterlesen
Ein Service von websozis.info