Herzlich Willkommen bei der SPD Dreisamtal!

Liebe Leser unserer Homepage,

wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Wir haben gerade eine weitere Ausgabe unserer Parteizeitung "Dreisamtal - wie geht's?" veröffentlicht und sind in der überparteilichen Zusammenarbeit hier in der Region aktiv und setzen uns für den Frieden in der Ukraine ein. Wir planen dieses Jahr zwei politische Diskussionsabende und werden auch dazwischen im Dreisamtal präsent sein, Details folgen noch. Alle Termine sind HIER zu finden. Immer sind für uns Bildung, Wohnen, moderne Mobilität und Umwelt- und Klimaschutz Herzensangelegenheiten.

Man sieht: Wir sind ein sehr aktiver Ortsverein und freuen und immer über neue Mitglieder. Vielleicht haben Sie ja Lust, mitzumachen. Wir laden ganz herzlich dazu ein. Einfach eine Mail an kontakt@spd-dreisamtal.de schreiben oder uns auch bei Instagram oder Facebook eine Nachricht senden. Wir freuen uns und melden uns zurück!

Solidarische Grüße!

Im Namen des Vorstands,

Jennifer Sühr & Marlene Greiwe

 

20.03.2023 in Ortsverein

Dreisamtal diskutiert - Ein politischer Abend

 

Es gibt viele politische Themen, die uns im Dreisamtal beschäftigen. Diese möchten wir gerne diskutieren, insbesondere mit dem Publikum. Dazu haben wir unseren nun regelmäßig stattfindenden politischen Diskussionsabend ins Leben gerufen. Dabei geht es natürlich um lokale Themen, aber es soll auch um die Bundes- und auch die globale Politik gehen. Die Themen sollen dabei aus dem Publikum kommen.

Wir veranstalten diesen Diskussionsabend unter dem Titel „Dreisamtal diskutiert“.
Dieser findet am 23. März um 19:30 Uhr im Nebenzimmer des Fiesta in Kirchzarten statt.

Alle Einwohner des Dreisamtals sind herzlich eingeladen, an dieser
Diskussionsveranstaltung teilzunehmen.

 

26.02.2023 in Ortsverein

Jahresplanung 2023 - Es geht was!

 

Liebe Mitglieder und politisch Interessierte,

wir haben unsere Jahresplanung soweit abgeschlossen und ihr findet alle Termine HIER oder die aktuellsten Termine auch immer in dem Kasten auf der Startseite unserer Homepage angezeigt.

Abgeschlossen heißt aber nicht, dass nicht noch die eine oder andere Überraschung in Planung ist. Sicher ist mindestens ein weiteres Event, auf das wir uns schon sehr freuen und das wir dann zeitnah hier ankündigen.

Besonders freuen wir uns auf unseren politischen Diskussionsabend Ende März und unseren Mai-Hock am 6.5.2023 auf dem Engenwald Grillplatz.

Wir freuen uns auch, wenn Ihr zahlreich erscheint, mit uns diskutiert, zusammensitzt und Spaß habt. Wer sich mehr bei uns engagieren möchte kann sich immer an kontakt@spd-dreisamtal.de wenden oder uns auch bei Instagram oder Facebook eine Nachricht senden.

 

 

12.02.2023 in Ortsverein

NEWS! Ausgabe Nummer 5 ist da!

 

Die fünfte Ausgabe unserer Parteizeitung lag diese Woche in allen Dreisamtäler Briefkästen. Wir haben lange gewerkelt und viele Artikel geschrieben und hoffen, dass das Lesen unterhaltsam und informativ ist und viel Freude macht! Schwerpunktthema ist dieses Mal der Klimaschutz, auch unter dem Aspekt der Resilienz.

Hier geht's lang zum Lesen! (Link zum Pdf)


Die Zeitung wird ehrenamtlich und in unserer Freizeit erstellt und wir freuen uns immer auch über Spenden auf das Konto des Ortsvereins:
IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02

(50% der Spende an den SPD-Ortsverein erhält man als Steuerreduzierung bei der Steuererklärung wieder zurück)

 

29.01.2023 in Gemeinderatsfraktion

Haushaltsrede der Gemeinderatsfraktion der SPD in Kirchzarten vom 19.01.2023 gehalten von Peter Meybrunn

 

„Dunkle Wolken über den Gemeinden“ , so titelte die BZ am 27.12.2022!

„Belastungsgrenze überschritten – Es darf kein Weiter so geben“, lautet der Titel des Positionspapiers zur Situation der Städte und Gemeinden, verfasst vom Gemeindetag Baden- Württemberg.

Was verbirgt sich dahinter? Dieses Papier soll die Landesregierung und alle politisch Verantwortlichen auf die prekäre Situation der Gemeinden aufmerksam machen um die Aufgabenlast der Kommunen zu überdenken und auch finanziell besser auszustatten. Dahinter steht auch die Erkenntnis, dass die Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden ihre Grenzen erreicht hat. Das Leistungsversprechen des Staates und die Übertragung von immer mehr Aufgaben an die Kommunen, die Erhöhung der Standards für zu erfüllende Aufgaben und die Ausweitung von immer mehr Vorschriften, Gesetzen und Regelungen können nicht mehr erfüllt werden!

Die Luft für die Zukunftsgestaltung fehlt“ so heißt es in dem Positionspapier des Gemeindetages.

Ganz deutlich wird dies bei der Betrachtung der Personalaufwendungen unserer Gemeinde: Seit dem Jahr 2010 hat sich der Personalbestand um 41 Stellen, das sind 56%, erhöht; die Kosten haben sich von 3,5 Mio € in 2010 auf nunmehr 7,8 Mio € im Jahre 2023 weit mehr als verdoppelt! Ein großes Ärgernis ist die unzulängliche Beteiligung des Landes an den Kosten der Kindertagesstätten! Ich darf hier an die Resolution des Gemeinderates zur Übernahme der Personalkosten vom Land erinnern. Aufgrund der landkreisweiten Probleme hat das Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald nun eine Tak Force eingerichtet. Die BZ vom 05.Oktober 2022 berichtet darüber und spricht von frustierten Gemeindevertretern und verzweifelten Eltern. Es sind ja nicht nur die fehlenden Räumlichkeiten, sondern auch fehlende Erzieher und Erzieherinnen. Wenn dann Fr. Zahradnik* als Mitglied dieser Task Force den Bürgermeistern empfiehlt „ein paar Euro für die Erzieher draufzulegen, um sie bei der Stange zu halten“ ist das bestimmt nicht die Lösung des Problems.

Wie angesichts dieser Personal-Not die Umsetzung des „Rechtsanspruches auf Ganzragsbetreung an den Grundschulen“ ab 2026 gelingen soll, ist uns von der SPD-Fraktion ein Rätsel. Darüberhinaus ist die Frage der Schaffung der dafür notwendigen Räumlichkeiten noch völlig offen. Es bleibt abzuwarten, wieviel Bund und Land zur Finanzierung bei den entsprechende Baumassnahmen beitragen, oder ob wieder die Gemeinden auf einem Großteil Kosten sitzen bleiben.

Nun zurück zum Haushaltsplan für 2023: (weiter nach dem Klick)

 

03.01.2023 in Ortsverein

Herzlichen Glückwunsch, Stefan Saumer!

 

Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied und Gemeinderat Stefan Saumer ganz herzlich zum Erhalt der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Kirchzarten.

Stefan ist in vielen Bereichen in und für Kirchzarten aktiv, setzt sich mit viel Herzblut für den Ort und seine Einwohner ein und auch in unserem Ortsverein immer mit viel Engagement dabei. Ohne ihn würde es unsere Parteizeitung nicht geben. Ohne ihn würde der Dreisamstromer nicht fahren. Gemeinderat, die Mit-Fahr-Punkte, die Bürgerstiftung... Stefan, diese Auszeichung hast du einfach verdient! Herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank!

 

Weitere Informationen gibt es auch in der Badischen Zeitung.

 

OV-Termine ab morgen

Alle Termine öffnen.

23.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Politischer Diskussionsabend (öffentlich)
Fiesta Kirchzarten (Nebenraum)
Wir möchten Politik mehr in die Breite tragen und über kommunales Geschehen bis hin zur Weltpolitik reden. Dazu …

03.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederversammlung OV Dreisamtal (öffentlich)
Bürgersaal in der Verwaltungsscheune der Talvogtei Kirchzarten

20.04.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Vorstandssitzung (parteiöffentlich)
online (Link folgt)
Vorstandssitzung (mit Seminar „Mit viel weniger Aufwand viel mehr Menschen in Fußgängerzonen und auf Plätz …

alle Termine

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

27.02.2023 18:50 GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE
SPD und der Zentralrat der Juden in Deutschland haben sich zu einem Spitzengespräch getroffen. „Wir schließen gemeinsam die Reihen gegen jene, die Hass und Hetze verbreiten“, so Parteichef Lars Klingbeil. Die Präsidien der SPD und des Zentralrats der Juden in Deutschland haben sich am Montag zu einem Gedankenaustausch getroffen. Bei dem zweistündigen Gespräch im Willy-Brandt-Haus… GEMEINSAM GEGEN HASS UND HETZE weiterlesen

23.02.2023 18:49 EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE
Seit einem Jahr treibt Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine voran. Wir blicken auf schwierige Monate zurück, in denen die Ukrainerinnen und Ukrainer schreckliches Leid ertragen müssen und sich heldenhaft zur Wehr setzen. Seit Tag eins unterstützen wir die Ukraine besonnen und entschlossen, ihr Land zu verteidigen. Dieser Kurs wird in der deutschen Bevölkerung… EIN JAHR KRIEG – EIN JAHR ZEITENWENDE weiterlesen

Ein Service von websozis.info