Ortsverein
24.12.2023 in Ortsverein
30.07.2023 in Ortsverein
Es wird konkret! Und dazu brauchen wir Euch
Nach der Auftaktveranstaltung mit mehr als 100 Besuchern hat eine kleinere Arbeitsgruppe besprochen, wie aus verschiedenen Ideen konkrete Aktionen und Initiativen entstehen können.
Dafür treffen wir uns am 7. August 2023 um 19 Uhr in der Großen Stube in der Talvogtei Kirchzarten.
Vom Mittagstisch bis zur Nachbarschaftshilfe... wir wollen Ideen sammeln, Themen bündeln und Initiativen bilden, um diese Ideen umzusetzen.
Diese Veranstaltung läuft noch unter der Organisation der SPD. Dies, weil wir im Ortsverein die Strukturen haben, um so eine Veranstaltung schnell und gut zu organisieren und weil wir die Auftaktveranstaltung zu einem unserer Kernthemen initiiert hatten.
In der Folge soll die Interessengruppe aber überparteilich sein. Dazu haben wir auch eine Idee, diese werden wir an dem Abend vorstellen. Wir sind aber natürlich auch offen für Vorschläge.
Kommt einfach vorbei, engagiert Euch, macht mit! Das Dreisamtal braucht gemeinsames Engagement!
Wir freuen uns auf Euch!
17.07.2023 in Ortsverein
Die SPD Dreisamtal lädt ganz herzlich zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Prof. Dr. Werner Konold ein. Dabei wird es um die Ökologie, die Nutzung und die Pflege von Gewässern im Dreisamtal gehen.
Die Gewässer im Dreisamtal sind über Jahrhunderte vom Menschen geprägt und umgestaltet worden: durch Mühlenbetriebe, Wiesenbewässerung, Holztransport und anderes mehr. Darüber, aber auch über Fragen der Gewässerökologie und der Gewässer- und Gehölzpflege wollen wir bei einem Spaziergang sprechen und dabei viele anschauliche Eindrücke mitnehmen.
Wir treffen uns am 5. August um 14 Uhr am Bahnhof in Kirchzarten am Fahrkartenautomat.
Von dort geht es zum Zusammenfluss von Wagensteig- und Rotbach, dann weiter oberhalb vom Wagensteigbach nach Burg am Wald, zur Husemann-Klinik und zu einem Mühlkanal bis zum Wanglerhof. Von dort spazieren wir quer durch Tarodunum zum Rotbach und zurück zum Bahnhof.
Werner Konold war bis 2016 Professor für Landespflege an der Universität Freiburg.
24.06.2023 in Ortsverein
11.06.2023 in Ortsverein
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Wir laden ganz herzlich ein zu unserer Podiumsdiskussion mit Fragerunde am 19.6.2023 um 19 Uhr im Bürgersaal der Talvogtei Kirchzarten.
Pflegeheim, ambulante Pflege, Pflege-WG, alternative Konzepte …
Wir werden immer älter und damit steigt die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden.
Jeder von uns möchte so lange wie möglich selbstständig und unabhängig bleiben. Und jeder
möchte gute Pflege, sollte es doch einmal soweit sein.
Wir wollen an dem Abend unterschiedliche Konzepte für Betreuung und Pflege mit ihren Vor-
und Nachteilen vorstellen. Und wir sprechen darüber welche Infrastruktur notwendig ist und
welche Personalanforderungen es gibt. Wir werfen einen Blick auf die zukünftigen
Herausforderungen wie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel und wie diesen
begegnet werden kann. Über die aktuelle Situation, u.a. in Kirchzarten, werden wir auch
sprechen.
Als Diskussionsteilnehmer haben wir eingeladen:
● Lucia Eitenbichler, Leiterin des Ursulinenhofs in Oberried
● Diane Henschel wird das alternative Konzept eines Pflege-Bauernhofs darstellen, für
welches es derzeit im Dreisamtal Pläne gibt.
● Marco Kuhn-Schönbeck, Geschäftsführer des Pflegeheim St. Raphael in Titisee-
Neustadt/Lenzkirch/Breitnau.
● Eike von Gierke, der seit vielen Jahren einen mobilen Pflegedienst in Kirchzarten leitet.
Wir freuen uns auf einen informativen und interessanten Abend.
Wir freuen uns immer über Spenden für unsere Veranstaltungen, Aktionen und naürlich unsere Zeitung!
IBAN DE49 6809 0000 0027 5001 02
Danke für die Solidarität!
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
Ein Service von websozis.info